Einrichtung eines Kleinspielfeldes im Dünenpark Grömitz als Teilprojekt „Jugendstrand“ auf Initiative des Jugendstammtisches der Gemeinde. Es soll ein barrierefreier Treffpunkt der Jugendliche ...
Das Projekt verfolgt das Ziel der Steigerung der Attraktivität der Fahrradnutzung in Ostholstein. Im Zuge der konzeptionellen Erarbeitung eines ganzheitlichen kreisweite ...
In der Region sind Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge nur in sehr begrenztem Umfang vorahanden, Stationen mit Schnelladefunktion stehen so gut wie gar nicht zur Verfügung. Hierdurch ist die M ...
Für die Stadt Heiligenhafen wurde im Jahr 2014 ein Stadtentwicklungskonzept erstellt, das 15 Schlüsselprojekte enthält, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden so ...
Die Fahrbücherei 14 im Kreis Ostholstein möchte im Rahmen ihrer gegenwärtigen PR-Kampagne ihr öffentliches Erscheinungsbild bzw. Image verbessern. Um den Bekanntheitsgrad zu steigern wird u.a. à ...
Im Rahmen der Studie sollen zum einen die aktuellen Angebote der Region erfasst und bewertet werden, • ob sie den zukünftigen Anforderungen noch gerecht werden, • ob sie angepasst werden ...
Die Gemeinden im Amt Oldenburg Land möchten 21 solarbetriebene Straßenlampen an Bushaltestellen im Außenbereich aufstellen, um die aktive und passive Sicherheit der Schulkinder zu verbessern und ...
Die LTO Wagrien möchte einen Masterplan zur Attraktivierung der ländlichen Campingstandorte an der Ostküste Wagriens erstellen lassen. Es sollen neben der Änderung der Bauleitplanung der einzeln ...
Die Stadt Fehmarn möchte ein stillgelegtes Kleinspielfeldes in direkter Nähe zur Inselschule zu einer barrierefreien Sportanlage umbauen. Die Anlage wird in Kooperation mit dem SV Fehmarn und d ...