Die Gemeinden im Amt Oldenburg Land möchten 21 solarbetriebene Straßenlampen an Bushaltestellen im Außenbereich aufstellen, um die aktive und passive Sicherheit der Schulkinder zu verbessern und ...
Die LTO Wagrien möchte einen Masterplan zur Attraktivierung der ländlichen Campingstandorte an der Ostküste Wagriens erstellen lassen. Es sollen neben der Änderung der Bauleitplanung der einzeln ...
Die Stadt Fehmarn möchte ein stillgelegtes Kleinspielfeldes in direkter Nähe zur Inselschule zu einer barrierefreien Sportanlage umbauen. Die Anlage wird in Kooperation mit dem SV Fehmarn und d ...
Die Idee: Die drei Initiatoren und Segler Björn Carstensen, Oliver Leu und Lars Carstensen von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) möchten den Seenotrettungskreuzer „ ...
Die Idee: Sie ist der Willkommensgruß an alle, die in die Stadt kommen oder auch nur durchfahren – die Hafenbrücke Neustadt in Holstein. Damit ist sie ein entscheidender touristischer Fakt ...
Die Idee: Es ist vorgesehen in den Haupteinfahrtstraßen Heiligenhafens qualitativ hochwertige Begrüßungsschilder für Urlauber und Tagesgäste aufzustellen. Hierbei soll das Corporate Design, das ...
Die Idee: Das von Museen, Kurbetrieben, Kommunen und privaten Anbietern getragene Projekt zielt darauf ab, Sehenswürdigkeiten der Region, die historisch und kulturell von besonderer Bedeutung für ...
Die Idee: Es soll eine Machbarkeitsanalyse zur Umnutzung der ehemaligen Bahntrasse zwischen Eutin und Neustadt als Radweg erstellt werden. Ziel der Umnutzung ist die Vernetzung innerhalb der Region, ...
Die Idee: In den Landgemeinden des Amtes Lensahn und der Gemeinde Grömitz befinden sich Bushaltestellen außerhalb des Ortskernes sowie nahe stark frequentierter Straßen. Besonders im Hinblick auf ...
Die Idee: Einheimische und Gäste aller Altersgruppen sollen zu mehr Bewegung im Freien motiviert werden. Im Rahmen dieses Projektes wurden in der AktivRegion Wagrien-Fehmarn an zahlreichen Orten Be ...
Die Idee: Es wurden mehrere Fitnessgeräte an mehreren Standorten entlang der Hauptpromenade in Pelzerhaken und Rettin, in zentraler Lage in fußläufiger Erreichbarkeit und unmittelbarer Nähe zum ...
Die Idee: Die Vernetzung touristischer Angebotsstrukturen der Städte Heiligenhafen, Oldenburg i. H. sowie der Gemeinden Gremersdorf, Heringsdorf, Neukirchen und Wangels steht im Mittelpunkt dieser ...
Die Idee: Unter dem Thema „Familienarbeitslosigkeit beseitigen“ wurde ein Seminar angeboten. Familien, die von Erwerbslosigkeit betroffen sind, stehen vor vielfältigen Herausforderungen, von de ...
Die Idee: Das Wallmuseum Oldenburg plant mit Blick auf das generationsübergreifende Erleben, Schritt für Schritt sein gesamtes Angebot barrierefrei zu gestalten. Dies geschieht zum einen im Hinbli ...
Dier Idee: Es ist beabsichtigt, die Leuchtturmstraße auf einer Länge von ca. 1.500 m ab Ortsausgang Dahme voll auszubauen. Die multifunktionale Ausrichtung der Leuchtturmstraße macht es erforderl ...
Die Idee: Der Ausbau des bestehenden Kinderspielplatzes soll gemeinsam mit der Errichtung einer Bewegungs- und Bouleplatzanlage für alle Generationen einhergehen. Einheimische und Gäste in jedem A ...
Die Idee: Da der bisherige Grandplatz sanierungsbedürftig war und die inzwischen eigenständige Fußballjugend auf ungefährlichere Sportplätze ausweichen musste, war die Errichtung eines Kunstras ...
Die Idee: Es soll eine Machbarkeitsstudie zur Errichtung und den Betrieb einer solaren Klärschlammtrocknungsanlage durchgeführt werden. In dieser Anlage wird der Klärschlamm mit einer Zentrifuge ...
Die Idee: Die Sportplätze im Zentrum Oldenburgs sollen nicht nur erhalten, sondern weiter zu Lebens-, Bewegungs-, Erlebnis- und Kommunikationsräumen umfunktioniert werden. Damit soll einer der Spo ...
Die Idee: Die Anlage eines multifunktionalen Kunstrasenplatzes in Großenbrode soll zur Verbesserung des örtlichen Angebotes für den Sport beitragen sowie das Erleben und die Kommunikation für al ...
Die Idee: Der momentane Tennenplatz auf der Sportanlage am Gogenkrog in Neustadt soll in einen modernen Kunstrasenplatz umgebaut werden. Der Grandplatz entspricht nicht mehr den Anforderungen an ein ...
Die Idee: Der Fehmarnsche Ringreiter e.V. ist ein Verein mit langer Tradition und internationalem Erfolg. Durch die Bedeutung für die Reiterschaft und die Insel veranlasste der Verein eine überdac ...
Die Idee: Um die Thematik Fledermäuse weiter zu entwickeln und interessierten Naturfreunden eine neue technische Möglichkeit zu bieten, das Leben der Fledermäuse noch intensiver zu begleiten, ist ...
Die Idee: Es soll eine verständnisschaffende Einrichtung zur Stärkung des Gemeinwesens der Region geschaffen werden, die der Isolation im Alter vorbeugt, die Gesundheits fördert, zur Erhöhung de ...