Implementierung eines Freiwilligenmanagements

Träger: Wallmuseum Oldenburg in Holstein gemeinnützige Betreibergesellschaft mbH

Titel: Ziel des Projektes ist der Aufbau eines Ma ...

Erarbeitung eines zukunftsfähigen Konzepts für die Stadtbücherei Neustadt in Holstein

Träger: Stadt Neustadt in Holstein

Titel: Als Einrichtung im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge besteht die wesentliche Dienstleistung der
Stadtbücherei Neus ...

Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagements

Träger: Stadt Neustadt in Holstein

Titel: Um die nachhaltige Entwicklung der Stadt Neustadt in Holstein sicherzustellen, soll eine ...

Einrichtung einer Präsenzbibliothek am Oldenburger Wallmuseum

Träger: Stiftung Oldenburger Wall e. V.

Titel:
Die Stiftung Oldenburger Wall e.V. hat den wissenschaftlichen Nachlass von Dr. Ingo Gabriel ( Ausgräber d ...

Erweiterung der Funktionalität in der Gemeindebücherei Lensahn und der Schulbücherei Lensahn

Modernisierung der beiden kommunalen Büchereien im Hinblick auf neue Medien und Inhalte einerseits, sowie die Anschaffung der dafür notwendigen Technik und Ausstattung andererseits. Die Kinder und ...

Gründung eines slawisch/wendischen Museumsnetzwerkes

Gründung eines bundesweiten Netzwerkes von wendischen und slawischen Museen. Erstellung der inhaltlichen Grundlagen der Zusammenarbeit sowie eines Marketingkonzeptes, von Werbematerialien, eines ge ...

Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes (VEP)

Die Gemeinde Lensahn beabsichtigt mit der Aufstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes in Zusammenarbeit mit Bürgern, Schulen und Vereinen eine zukunftsfähige, konzeptionelle Verkehrsentwicklung u ...

Anschaffung eines Niederflurbusses mit max. 9 Sitzplätzen zum Einsatz im Rahmen des Bürgerbusses Fehmarn

Durch die Neuanschaffung eines zusätzlichen Bürgerbusses mit seitlicher Rampe können auf Fehmarn Rollstühle und Kinderwagen auf einer Linie befördert werden.

Träger: Ve ...

2 Rettungsboote (DLRG) für die Strände in Schashagen

Im Jahr 2016 wurden bereits große Anstrengungen zur Qualitätsverbesserung der Badesicherheit an den Stränden in Schashagen durchgeführt. Die LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. hat mobile DLRG- ...

Entwicklung der Radinfrastruktur LTO OstseeSpitze und LTO OstseeFerienLand

Ziel des Projektes ist die Errichtung von Servicestationen außerhalb der Orte mit notwendigem Werkzeug und Hilfsmitteln, um kleinere Reparaturen an allen Fahrrädern durchführen zu können. Weiter ...

Umsetzungsstudie zum vorliegenden Mobilitätskonzept der LTO Ostseespitze

Die Studie soll auf der Grundlage des vorliegenden Mobilitätskonzeptes konkret beschreiben, wie die aktuellen
Mobilitätsangebote in ein zukünftiges System integriert werden können und wie die ...

Planung eines Sporthallenneubaus in Landkirchen/Fehmarn - Studie

Der Neubau der Sporthalle in Landkirchen soll eine zukünftige Sportstätte für   Kindergärten, die Generation 60+, Eltern-Kind-Sport, Nichtvereinssportler etc., sein. Mit Beteiligung des Kin ...

Anschaffung eines Niederflurbusses zum Einsatz im Rahmen des Bürgerbusses Lensahn Linie 5659

Mit Hinblick auf den demografischen Wandel, den sinkenden Einwohnerzahlen, aber steigendem Lebensalter sollen mit Anschaffung eines barrierefreien Busses alle Mitbürger die Möglichkeit haben den B ...

Errichtung Solarlampen an Bushaltestellen - Kooperationsprojekt

Projektumsetzung im Amt Ostholstein-Mitte und kooperierenden Gemeinden

Errichtung von 19 solarbetriebenen Leuchten an Bushaltestellen in den Gemeinden:

- Sierksdorf ( ...

Erhöhung Modernisierung Skatepark Fehmarn

Umsetzung der Modernisierungsplanung des Skatepark Fehmarn in Burg. Hierfür soll neben der bestehenden Miniramp, die wegen ihrer Einzigartigkeit erhalten bleibt, ein Skatepark aus Betonelementen sa ...

Vertiefende Umsetzungsplanung zum Einsatz von autonom fahrenden, elektrobetriebenen Kleinbussen in Ostholstein

Dienstleistungsauftrag zur Ermittlung von technischen, finanziellen und rechtlichen Lösungen zur Vorbereitung des Einsatzes von autonom fahrenden Bussen in Eutin, Weißenhäuser Strand und Umgebung ...

Barrierefreie Gemeinde Altenkrempe

Zur kontinuierlichen Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde Altenkrempe ist es der politische Wille der Gemeindevertretung, die gemeindeeigenen Infrastruktur und Liegenschaften Zug um Zug ...

Spielplatz Nord Kellenhusen

Die Kurverwaltung Kellenhusen möchte das ca. 1.400 m ² große Gelände im rückwärtigen Bereich der nördlichen Strandpromenade, mit einer neugestalteten Inklusions-Spielplatzanlage wiederbeleben ...

Neugestaltung und Umbau des Steges W mit behindertengerechtem Zugang (incl. Schwimm- und Kanuanlagestelle)

Die Neugestaltung und der Umbau des Steges an der Backe-Werft erfolgt für die wachsende Zahl der Angler/Gäste in Kooperation mit örtlichen Anbietern. Der Steg bekommt einen behindertengerechten Z ...

Studie zum Surfmuseum Fehmarn

Gegenstand der Förderung ist die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für ein neues Surfmuseum auf Fehmarn mit dem Ziel zu untersuchen, ob und ggf. in welcher Form dieses zu einem Publikumsmagnet w ...

Schaffung von multifunktionalen Räumen und neuen Angeboten in der KiTa Hansühn

Träger: Gemeinde Wangels

Titel: 
Bau neuer multifunktionaler Räumlichkeiten zur Etablierung von Beratungsleistungen eines Familienzentrums an der K ...

Modernisierung Skatepark Fehmarn

Umsetzung der Modernisierungsplanung des Skatepark Fehmarn in Burg. Hierfür soll neben der bestehenden Miniramp, die wegen ihrer Einzigartigkeit erhalten bleibt, ein Skatepark aus Betonelementen sa ...

Bouleplatz Burgstaaken

Bau eines neuen Bouleplatzes (4 Bahnen) mit 2 Sitzbänken und Ablagen. Der Bouleplatz soll durch einheimische Boulespieler, die teilweise in Vereinen organisiert sind und Gäste genutzt werden (www. ...