Regionalbudget 2025
Förderung von Kleinstprojekten
Die Förderung für Kleinstprojekte, das sog. Regionalbudget der AktivRegion Wagrien-Fehmarn, geht in die zweite Runde. Nach einem erfolgreichen Förderjahr 2024 können sich auch in diesem Jahr u.a. Vereine, gemeinnützige Institutionen und Kommunen um die Fördergelder für Maßnahmen mit einem Gesamtkostenrahmen bis 20.000 EUR bewerben. Im Fokus stehen gemeinwohlorientierte und innovative Projektideen, die Förderquote beträgt auch in diesem Jahr 80% der Gesamtkosten.
Das Regionalbudget fördert Projekte, die einem der drei Zukunftsthemen der AktivRegion - Klimaschutz- und Klimawandelanpassung, Daseinsvorsorge oder Regionale Wertschöpfung - zugeordnet werden können und folglich zur Stärkung der regionalen Entwicklung in der Gebietskulisse der AktivRegion Wagrien-Fehmarn beitragen.
Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Regionalbudget und die dazugehörigen Rahmenbedingungen finden Sie im Förderaufruf Regionalbudget 2025. Der Stichtag des Regionalbudget 2025 ist der 31.03.2025 um 12 Uhr.
Am 12.02.2025 bietet die LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn ein Online-Webinar zur erfolgreichen Antragsstellung an. Dies bietet die ideale Gelegenheit, um offene Fragen zur Antragstellung zu klären und wertvolle Hinweise zu erhalten.
Antragsunterlagen Regionalbudget 2025
Antragsformular Regionalbudget
Antragsformular Regionalbudget inkl. Ausfüllhilfen
Finanzplan Regionalbudget
Eigenerklärung des Antragstellenden
Projektauswahlkriterien Regionalbudget
Selbsterklärung zur Nicht-Vorsteuerabzugsberechtigung
GAK-Rahmenplan 2024-2027
Auszug aus dem GAK Rahmenplan 2024-2027 (Ziffer 9.0 Regionalbudget)
Präsentation Webinar "Regionalbudget 2025 - Sicher durch die Antragsstellung"
Aufzeichnung Webinar "Regionalbudget 2025 - Sicher durch die Antragsstellung"
Eine Gesamtübersicht der eingereichten und ausgewählten Maßnahmen aus dem Jahr 2024 können Sie hier einsehen: Projektliste Regionalbudget 2024.