200.000 Euro für die Region – 18 Kleinstprojekte dürfen starten

2024-05-16

Es war eine spannende Sitzung für die erste Runde des in der AktivRegion Wagrien-Fehmarn erstmalig eingeführten Fördertopfes „Regionalbudget“. Am 16. April 2024 traf sich das Auswahlgremium, bestehend aus zwei Bürgermeistern, Vertreter:innen aus den Bereichen Soziales und Kultur sowie einer Jugendvertreterin, um über die insgesamt 42 Regionalbudget-Anträge zu beraten. Zentrale Bestandteile der Projektbewertung waren vor allem die gleichberechtigte Teilhabe, Bildung, Ehrenamt, aber auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Aufgabe war nicht leicht, denn aufgrund des limitierten Budgets in Höhe von 200.000 EUR Fördervolumen konnten nicht alle Projekte ausgewählt werden. Schlussendlich konnten 17 Projekte ausgewählt werden, ein weiteres Projekt erhielt eine Teilförderung. Damit ist das Gesamtbudget vollständig gebunden.

Mit dem Erhalt des Zuwendungsbescheids für die Fördermittel dürfen alle ausgewählten Projektträger:innen nun mit der Umsetzung Ihrer Projekte starten. Bei den Maßnahmen handelt es sich um eine bunte Palette an unterschiedlichen Projekten, von der Schaffung neuer Begegnungsorte bis hin zur Ausweitung von Freizeit- und Kulturangeboten sowie der Förderung inklusiver Maßnahmen. Besonders hervorzuheben ist, dass 11 der 18 begünstigten Projektantragsteller:innen aus dem ehrenamtlichen Bereich stammen. Die Fördermittel der AktivRegion Wagrien-Fehmarn helfen folglich besonders dabei, das Ehrenamt zu stärken und die Vereine der Region zukunftsfähig aufzustellen. Aber nicht nur Vereine erhalten Mittel aus dem Regionalbudget, sondern auch Bildungseinrichtungen und Gemeinden, um ein inklusives Miteinander zu fördern. Die AktivRegion Wagrien-Fehmarn ist gespannt auf die Umsetzung der Projekte und wünscht allen Projektträger:innen viel Erfolg bei der Umsetzung!

Eine Gesamtübersicht der eingereichten und ausgewählten Maßnahmen können Sie hier einsehen: Projektliste Regionalbudget 2024

Die Regionalbugdet-Projekte werden mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein und Mitteln der LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. auf Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schwesig-Holsteins gefördert.

 

Zurück