2019-09-13 (Freitag)

Engagiert für Ostholstein: HACK THE WATERKANT !

Der Zweckverband Ostholstein (ZVO) lädt Unternehmen, Startups, Experten, kreative Köpfe und „Küstenmenschen“ ein, 24 Stunden nonstop nach Digitalen Chancen für eine intakte Umwelt in ländlichen Küstenregionen zu suchen. Wasser, Strand, landwirtschaftlich geprägtes Hinterland, Klimawandel und wachsende Touristenströme: Ländliche Küstenregionen stehen vor besonderen Herausforderungen. Wie können wir hier Wirtschaft, Umwelt und das Leben vor Ort unter einen Hut bringen? An welchem Thema sollten wir arbeiten? Wo brennt es Unternehmen unter den Nägeln? Vor allem: Wo sehen SIE(!) Ansätze, Möglichkeiten, um die Digitalisierung zum Wohle von Umwelt und Menschen einzusetzen?

Gemeinsam wollen wir Lösungen finden, mit denen wir unsere Region auch für künftige Generationen attraktiv gestalten können. 

Der Hackathon „Hack the Waterkant!“ findet vom 14. bis 15. September im Arborea Resorts Hotel Neustadt statt. Beginn ist am 14. September um 12 Uhr. Bitte hier anmelden! http://www.zvo.com/hackathon 

2019-09-10 (Dienstag)

Einladung zur 78. Vorstandssitzung am 10. September 2019

 

 

Die Vorstandssitzung findet statt

am Dienstag, 10. September 2019 um 18 Uhr, im Gewerbezentrum Oldenburg, Neustädter Str. 26-28, 23758 Oldenburg i.H.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Vorsitzenden/ Regionalmanagement
3. Projektvorstellung und Beschluss
   a. Erweiterung der Funktionalität in der Gemeindebücherei und der Schulbücherei Lensahn
4. GAK Förderung 10.0 „Regionalbudget“
5. Anfragen und Mitteilungen

2019-09-09 (Montag)

Einladung zur 78. Vorstandssitzung am 10. September 2019

 

 

Die Vorstandssitzung findet statt

am Dienstag, 10. September 2019 um 18 Uhr, im Gewerbezentrum Oldenburg, Neustädter Str. 26-28, 23758 Oldenburg i.H.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Vorsitzenden/ Regionalmanagement
3. Projektvorstellung und Beschluss
   a. Erweiterung der Funktionalität in der Gemeindebücherei und der Schulbücherei Lensahn
4. GAK Förderung 10.0 „Regionalbudget“
5. Anfragen und Mitteilungen

2019-08-29 (Donnerstag)

Einladung zur Gründungsveranstaltung Förderverein Hospiz Wagrien-Fehmarn

Liebe Teilnehmer der Projektgruppe Hospiz,
liebe Interessierte,

wir laden wir Sie herzlich zur nächsten Sitzung der Projektgruppe „Hospiz“

am Donnerstag, 29. August 2019
um 18.00 Uhr,
in das Gewerbezentrum Oldenburg i.H.,
Neustädter Str. 26-28,
Forum (Erdgeschoss),

ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung mit Vorstellungsrunde
2. Impulsvortrag „Ein Hospiz für Wagrien-Fehmarn“
3. Erläuterung Vorgehensweise zur Gründung eines Vereins
4. Formale Gründung des Fördervereins Hospiz Wagrien-Fehmarn

Bitte melden Sie sich unter karin.englmann@ar-wf.de an. Vielen Dank.

2019-08-28 (Mittwoch)

Einladung zur Gründungsveranstaltung Förderverein Hospiz Wagrien-Fehmarn

Liebe Teilnehmer der Projektgruppe Hospiz,
liebe Interessierte,

wir laden wir Sie herzlich zur nächsten Sitzung der Projektgruppe „Hospiz“

am Donnerstag, 29. August 2019
um 18.00 Uhr,
in das Gewerbezentrum Oldenburg i.H.,
Neustädter Str. 26-28,
Forum (Erdgeschoss),

ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung mit Vorstellungsrunde
2. Impulsvortrag „Ein Hospiz für Wagrien-Fehmarn“
3. Erläuterung Vorgehensweise zur Gründung eines Vereins
4. Formale Gründung des Fördervereins Hospiz Wagrien-Fehmarn

Bitte melden Sie sich unter karin.englmann@ar-wf.de an. Vielen Dank.

2019-08-20 (Dienstag)

Einladung zum Arbeitskreis Versorgen, Wirtschaft, Tourismus am 20. August 2019

Liebe Mitglieder des Arbeitskreises,
liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zur nächsten Sitzung ein:

Dienstag, 20. August 2019
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Gewerbezentrum, Neustädter Str. 26-28, Oldenburg i.H.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Bericht des Arbeitskreissprechers
3. Projektvorstellung
a. „Schaffung einer Personalstelle zur professionellen Begleitung der kulturellen Aktivitäten im Kloster Cismar“, Gemeinde Grömitz
b. „Machbarkeitsstudie zur Erzeugung von Erdgas und/oder Wasserstoff aus erneuerbarer Energie“, Windpark Kremsdorf GmbH
4. Veranstaltung „HACK THE WATERKANT“ am 14./15. September 2019, Holger Kroll, Zweckverband Ostholstein
5. Sonstiges

2019-08-19 (Montag)

Einladung zum Arbeitskreis Versorgen, Wirtschaft, Tourismus am 20. August 2019

Liebe Mitglieder des Arbeitskreises,
liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zur nächsten Sitzung ein:

Dienstag, 20. August 2019
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Gewerbezentrum, Neustädter Str. 26-28, Oldenburg i.H.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Bericht des Arbeitskreissprechers
3. Projektvorstellung
a. „Schaffung einer Personalstelle zur professionellen Begleitung der kulturellen Aktivitäten im Kloster Cismar“, Gemeinde Grömitz
b. „Machbarkeitsstudie zur Erzeugung von Erdgas und/oder Wasserstoff aus erneuerbarer Energie“, Windpark Kremsdorf GmbH
4. Veranstaltung „HACK THE WATERKANT“ am 14./15. September 2019, Holger Kroll, Zweckverband Ostholstein
5. Sonstiges

2019-06-19 (Mittwoch)

Einladung zum Arbeitskreis Bilden & Entwickeln am 19. Juni 2019

Wir laden Sie herzlich ein:

Mittwoch, 19.06.19 um 18.00 Uhr im Gewerbezentrum Oldenburg (Neustädter Straße 26-28)

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls
3. Bericht des Arbeitskreissprechers
4. Projektvorstellungen
    a. Aktualisierung der Gemeindebücherei Lensahn und der Schulbücherei Lensahn
    b. Zukunftskonzept Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wangels e.V.
5. Verschiedenes

2019-06-18 (Dienstag)

Einladung zum Arbeitskreis Bilden & Entwickeln am 19. Juni 2019

Wir laden Sie herzlich ein:

Mittwoch, 19.06.19 um 18.00 Uhr im Gewerbezentrum Oldenburg (Neustädter Straße 26-28)

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls
3. Bericht des Arbeitskreissprechers
4. Projektvorstellungen
    a. Aktualisierung der Gemeindebücherei Lensahn und der Schulbücherei Lensahn
    b. Zukunftskonzept Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein Wangels e.V.
5. Verschiedenes

2019-06-11 (Dienstag)

Einladung zur 77. Vorstandssitzung am 11. Juni 2019

Die Vorstandssitzung findet statt

am Dienstag, den 11. Juni um 18:00 Uhr,
im Gewerbezentrum Oldenburg,
Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Projektvorstellung und Beschluss
    1. Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes (VEP)
    2. Gründung eines slawisch/wendischen Museumsnetzwerkes
    3. Erhöhung Förderantrag Altenkrempe barrierefrei
  3. Anfragen und Mitteilungen
2019-06-10 (Montag)

Einladung zur 77. Vorstandssitzung am 11. Juni 2019

Die Vorstandssitzung findet statt

am Dienstag, den 11. Juni um 18:00 Uhr,
im Gewerbezentrum Oldenburg,
Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Projektvorstellung und Beschluss
    1. Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes (VEP)
    2. Gründung eines slawisch/wendischen Museumsnetzwerkes
    3. Erhöhung Förderantrag Altenkrempe barrierefrei
  3. Anfragen und Mitteilungen
2019-05-16 (Donnerstag)

Einladung zu den Arbeitsgruppen der Projektgruppe "Hospiz"

Liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zur Mitarbeit ein:

Arbeitsgruppe – Personal/Fachkräfte:
Mittwoch, 06. März 2019
18 – 20 Uhr

Arbeitsgruppe - Finanzierung/Betriebswirtschaft:
Mittwoch, 13. März 2019
18 – 20 Uhr

Arbeitsgruppe - Presse/ Öffentlichkeitsarbeit:
Mittwoch, 03. April 2019
18 – 20 Uhr

Arbeitsgruppe – Ehrenamt:
Mittwoch, 24. April 2019
18 – 20 Uhr

Arbeitsgruppe – Politik:
Mittwoch, 08. Mai 2019
18 – 20 Uhr

Ergebnispräsentation der Arbeitsgruppen in der Projektgruppe „Hospiz“
Donnerstag, 16. Mai 2019
18 -20 Uhr

Ort: Neustädterstr. 26-28, 23758 Oldenburg
Gewerbezentrum EGOH, 1. Stock großer Konferenzraum

Bitte melden Sie sich unter kontakt@ar-wf.de an. Vielen Dank.

2019-05-15 (Mittwoch)

Einladung zu den Arbeitsgruppen der Projektgruppe "Hospiz"

Liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zur Mitarbeit ein:

Arbeitsgruppe – Personal/Fachkräfte:
Mittwoch, 06. März 2019
18 – 20 Uhr

Arbeitsgruppe - Finanzierung/Betriebswirtschaft:
Mittwoch, 13. März 2019
18 – 20 Uhr

Arbeitsgruppe - Presse/ Öffentlichkeitsarbeit:
Mittwoch, 03. April 2019
18 – 20 Uhr

Arbeitsgruppe – Ehrenamt:
Mittwoch, 24. April 2019
18 – 20 Uhr

Arbeitsgruppe – Politik:
Mittwoch, 08. Mai 2019
18 – 20 Uhr

Ergebnispräsentation der Arbeitsgruppen in der Projektgruppe „Hospiz“
Donnerstag, 16. Mai 2019
18 -20 Uhr

Ort: Neustädterstr. 26-28, 23758 Oldenburg
Gewerbezentrum EGOH, 1. Stock großer Konferenzraum

Bitte melden Sie sich unter kontakt@ar-wf.de an. Vielen Dank.

2019-05-14 (Dienstag)

Mitgliederversammlung am 14. Mai 2019

Die Mitgliederversammlung der LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. ist öffentlich. Gäste, die sich über die Arbeit der AktivRegion informieren oder vielleicht auch zukünftig mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen!


14. Mai 2019 - 18 Uhr
im Gewerbezentrum Oldenburg i.H., Neustädter Str. 26- 28, 23758 Oldenburg i.H.


Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht zur aktuellen Entwicklung der Projektgruppe „Hospiz“
3. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung am 23.10.18
4. Bericht des Vorstandes
5. Kassenbericht des Schatzmeisters
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2018
8. Haushalt 2019 und Haushalt 2020
9. Wahl eines/r Kassenprüfers/in
10. Anfragen und Mitteilungen

2019-05-13 (Montag)

Mitgliederversammlung am 14. Mai 2019

Die Mitgliederversammlung der LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. ist öffentlich. Gäste, die sich über die Arbeit der AktivRegion informieren oder vielleicht auch zukünftig mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen!


14. Mai 2019 - 18 Uhr
im Gewerbezentrum Oldenburg i.H., Neustädter Str. 26- 28, 23758 Oldenburg i.H.


Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht zur aktuellen Entwicklung der Projektgruppe „Hospiz“
3. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung am 23.10.18
4. Bericht des Vorstandes
5. Kassenbericht des Schatzmeisters
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2018
8. Haushalt 2019 und Haushalt 2020
9. Wahl eines/r Kassenprüfers/in
10. Anfragen und Mitteilungen

2019-04-09 (Dienstag)

Einladung zur 76. Vorstandssitzung am 09. April 2019

Die Vorstandssitzung findet statt am




Dienstag, den 09. April um 18:00 Uhr,
im Gewerbezentrum Oldenburg,
Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Projektvorstellung und Beschluss
    1. Anschaffung eines Niederflurbusses mit max. 9 Sitzplätzen zum Einsatz im Rahmen des Bürgerbusses Fehmarn
  3. Bericht des Vorsitzenden und des Regionalmanagements
  4. Information und Beschluss zur Umsetzung des GAK-Regionalbudgets
  5. Mitgliederversammlung 14.05.2019
  6. Tagesordnung
  7. Haushalt 2019 und 2020
  8. Anfragen und Mitteilungen
2019-04-08 (Montag)

Einladung zur 76. Vorstandssitzung am 09. April 2019

Die Vorstandssitzung findet statt am




Dienstag, den 09. April um 18:00 Uhr,
im Gewerbezentrum Oldenburg,
Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Projektvorstellung und Beschluss
    1. Anschaffung eines Niederflurbusses mit max. 9 Sitzplätzen zum Einsatz im Rahmen des Bürgerbusses Fehmarn
  3. Bericht des Vorsitzenden und des Regionalmanagements
  4. Information und Beschluss zur Umsetzung des GAK-Regionalbudgets
  5. Mitgliederversammlung 14.05.2019
  6. Tagesordnung
  7. Haushalt 2019 und 2020
  8. Anfragen und Mitteilungen
2019-03-28 (Donnerstag)

GAK-Infoveranstaltung am 21.03.19 und 28.03.19

„Erweiterte Fördermöglichkeiten für die Ländliche Entwicklung
in Schleswig-Holstein durch neue Rahmenbedingungen der Gemeinschaftsaufgabe
Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK)“


Regionale Informationsveranstaltungen für Gemeinden, Kreise und AktivRegionen
am Donnerstag, 21. März 2019, 17:00 – 19.00 Uhr in Bad Bramstedt und
am Donnerstag, 28. März 2019, 17:00 – 19:00 Uhr in Rendsburg

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

2019-03-27 (Mittwoch)

GAK-Infoveranstaltung am 21.03.19 und 28.03.19

„Erweiterte Fördermöglichkeiten für die Ländliche Entwicklung
in Schleswig-Holstein durch neue Rahmenbedingungen der Gemeinschaftsaufgabe
Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK)“


Regionale Informationsveranstaltungen für Gemeinden, Kreise und AktivRegionen
am Donnerstag, 21. März 2019, 17:00 – 19.00 Uhr in Bad Bramstedt und
am Donnerstag, 28. März 2019, 17:00 – 19:00 Uhr in Rendsburg

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

2019-03-21 (Donnerstag)

GAK-Infoveranstaltung am 21.03.19 und 28.03.19

„Erweiterte Fördermöglichkeiten für die Ländliche Entwicklung
in Schleswig-Holstein durch neue Rahmenbedingungen der Gemeinschaftsaufgabe
Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK)“


Regionale Informationsveranstaltungen für Gemeinden, Kreise und AktivRegionen
am Donnerstag, 21. März 2019, 17:00 – 19.00 Uhr in Bad Bramstedt und
am Donnerstag, 28. März 2019, 17:00 – 19:00 Uhr in Rendsburg

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

2019-03-20 (Mittwoch)

Einladung zum Arbeitskreis Lebensqualtität & Soziales am 20.03.2019

Die Sitzung ist öffentlich und wir laden alle Interessierten recht herzlich ein:

Mittwoch, 20. März 2019
um 18:00 Uhr,
im Gewerbezentrum Oldenburg (Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg) -
großer Sitzungsraum, 1. Stock.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls
  3. Bericht des Arbeitskreissprechers
  4. Projektvorstellung
  5. Ein Bürgerbus für Fehmarn
  6. Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes (VEP), Lensahn
  7. Information zur Projektgruppe „Hospiz“
  8. Verschiedenes

GAK-Infoveranstaltung am 21.03.19 und 28.03.19

„Erweiterte Fördermöglichkeiten für die Ländliche Entwicklung
in Schleswig-Holstein durch neue Rahmenbedingungen der Gemeinschaftsaufgabe
Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK)“


Regionale Informationsveranstaltungen für Gemeinden, Kreise und AktivRegionen
am Donnerstag, 21. März 2019, 17:00 – 19.00 Uhr in Bad Bramstedt und
am Donnerstag, 28. März 2019, 17:00 – 19:00 Uhr in Rendsburg

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

2019-03-19 (Dienstag)

Einladung zum Arbeitskreis Lebensqualtität & Soziales am 20.03.2019

Die Sitzung ist öffentlich und wir laden alle Interessierten recht herzlich ein:

Mittwoch, 20. März 2019
um 18:00 Uhr,
im Gewerbezentrum Oldenburg (Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg) -
großer Sitzungsraum, 1. Stock.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls
  3. Bericht des Arbeitskreissprechers
  4. Projektvorstellung
  5. Ein Bürgerbus für Fehmarn
  6. Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes (VEP), Lensahn
  7. Information zur Projektgruppe „Hospiz“
  8. Verschiedenes
2019-02-22 (Freitag)

Europa Union Ostholstein lädt zum Runden Tisch

Die Europa Union Ostholstein lädt Sie ein zum

Runden Tisch – Europa Aktuell

Europas grenzübergreifende Zusammenarbeit:
Erfolge und Perspektiven des INTERREG-Programms
der Europäischen Union

Freitag, 22. Februar 2019, 19.00 bis 21.00 Uhr
im
Gewerbezentrum Oldenburg, Neustädter Straße 26-28
23758 Oldenburg in Holstein

Die Einladung finden Sie hier

2019-02-21 (Donnerstag)

Europa Union Ostholstein lädt zum Runden Tisch

Die Europa Union Ostholstein lädt Sie ein zum

Runden Tisch – Europa Aktuell

Europas grenzübergreifende Zusammenarbeit:
Erfolge und Perspektiven des INTERREG-Programms
der Europäischen Union

Freitag, 22. Februar 2019, 19.00 bis 21.00 Uhr
im
Gewerbezentrum Oldenburg, Neustädter Straße 26-28
23758 Oldenburg in Holstein

Die Einladung finden Sie hier