2021-10-05 (Dienstag)

Einladung zur 94. Vorstandssitzung am 12. Oktober 2021

Die Vorstandssitzung findet statt am
Dienstag, den 12. Oktober 2021, um 17:00 Uhr !
im Gewerbezentrum Oldenburg,
Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg

Die Sitzung findet unter Berücksichtigung der 3G-Regel statt. Bitte denken Sie an Ihren entsprechenden Nachweis. Danke!

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Beauftragung eines Büros zur Erstellung der neuen Integrierten Entwicklungsstrategie (IES) 2023-2027
2021-10-04 (Montag)

AktivRegion auf dem Weg in eine neue Förderperiode


In der Mitgliederversammlung am 21. September 2021 zogen Vorsitz und Regionalmanagement der AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. eine positive Bilanz hinsichtlich der umgesetzten Projekte in der laufenden Förderperiode.

Im landesweiten Vergleich liegt die AktivRegion mit Blick auf die gebundenen Fördermittel vorne. "Hierauf können wir alle stolz sein", so der 1. Vorsitzende Jörg-Peter Scholz. Er dankt den Mitgliedern für das ungebrochene Engagement, auch im letzten Jahr, trotz der pandemischen Einschränkungen.

Die AktivRegion richtet nun den Blick nach vorne, denn die Vorbereitungen für die Erstellung der neuen Integrierten Entwicklungsstrategie (IES) laufen auf Hochtouren.

Jede/r Interessierte, die/der sich an der Erstellung der neuen Strategie beteiligen möchte, ist willkommen! Die Termine für entsprechenden Beteiligungsformate werden ab November 2021 auf unserer website und über die Presse bekannt gegeben.

Einladung zur 94. Vorstandssitzung am 12. Oktober 2021

Die Vorstandssitzung findet statt am
Dienstag, den 12. Oktober 2021, um 17:00 Uhr !
im Gewerbezentrum Oldenburg,
Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg

Die Sitzung findet unter Berücksichtigung der 3G-Regel statt. Bitte denken Sie an Ihren entsprechenden Nachweis. Danke!

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Beauftragung eines Büros zur Erstellung der neuen Integrierten Entwicklungsstrategie (IES) 2023-2027
2021-10-03 (Sonntag)

AktivRegion auf dem Weg in eine neue Förderperiode


In der Mitgliederversammlung am 21. September 2021 zogen Vorsitz und Regionalmanagement der AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. eine positive Bilanz hinsichtlich der umgesetzten Projekte in der laufenden Förderperiode.

Im landesweiten Vergleich liegt die AktivRegion mit Blick auf die gebundenen Fördermittel vorne. "Hierauf können wir alle stolz sein", so der 1. Vorsitzende Jörg-Peter Scholz. Er dankt den Mitgliedern für das ungebrochene Engagement, auch im letzten Jahr, trotz der pandemischen Einschränkungen.

Die AktivRegion richtet nun den Blick nach vorne, denn die Vorbereitungen für die Erstellung der neuen Integrierten Entwicklungsstrategie (IES) laufen auf Hochtouren.

Jede/r Interessierte, die/der sich an der Erstellung der neuen Strategie beteiligen möchte, ist willkommen! Die Termine für entsprechenden Beteiligungsformate werden ab November 2021 auf unserer website und über die Presse bekannt gegeben.

2021-09-09 (Donnerstag)

Einladung zur 93. Vorstandssitzung am 20. September 2021

Die Vorstandssitzung findet statt am
Montag, den 20. August 2021, um 17:00 Uhr
im Gewerbezentrum Oldenburg,
Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

1. Weiteres Vorgehen zur Erstellung der neuen Entwicklungsstrategie und Bildung eines Expertengremiums zu deren Begleitung.

2021-09-08 (Mittwoch)

Einladung zur 93. Vorstandssitzung am 20. September 2021

Die Vorstandssitzung findet statt am
Montag, den 20. August 2021, um 17:00 Uhr
im Gewerbezentrum Oldenburg,
Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

1. Weiteres Vorgehen zur Erstellung der neuen Entwicklungsstrategie und Bildung eines Expertengremiums zu deren Begleitung.

2021-09-06 (Montag)

Mitgliederversammlung 2021

Die Mitgliederversammlung der LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. ist öffentlich. Gäste, die sich über die Arbeit der AktivRegion informieren oder vielleicht auch zukünftig mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen!

21.09.2021 - 18:00 Uhr
im Gewerbezentrum Oldenburg i.H., Neustädter Str. 26-28, 23758 Oldenburg i.H.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Ergebnisse der Befragung des Thünen-Instituts
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung am 22.09.2020
  4. Bericht des Vorstandes und des Regionalmanagements
  5. Kassenbericht des Schatzmeisters
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2020
  8. Wahl einer/eines Kassenprüfer/in
  9. Haushalt 2022
  10. Änderung der Satzung zur Legitimation von Onlineveranstaltungen
  11. Weiteres Vorgehen zur Erstellung der neuen Entwicklungsstrategie
  12. Anfragen und Mitteilungen
2021-09-05 (Sonntag)

Mitgliederversammlung 2021

Die Mitgliederversammlung der LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. ist öffentlich. Gäste, die sich über die Arbeit der AktivRegion informieren oder vielleicht auch zukünftig mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen!

21.09.2021 - 18:00 Uhr
im Gewerbezentrum Oldenburg i.H., Neustädter Str. 26-28, 23758 Oldenburg i.H.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Ergebnisse der Befragung des Thünen-Instituts
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung am 22.09.2020
  4. Bericht des Vorstandes und des Regionalmanagements
  5. Kassenbericht des Schatzmeisters
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2020
  8. Wahl einer/eines Kassenprüfer/in
  9. Haushalt 2022
  10. Änderung der Satzung zur Legitimation von Onlineveranstaltungen
  11. Weiteres Vorgehen zur Erstellung der neuen Entwicklungsstrategie
  12. Anfragen und Mitteilungen
2021-08-06 (Freitag)

Einladung zur 11. Arbeitskreissitzung Fischerei am 19. August 2021

Die Arbeitskreissitzung findet statt
am Donnerstag, den 19. August 2021
um 18:00 Uhr im Wallmuseum Oldenburg,
Prof.-Struve-Weg 1, 23758 Oldenburg in Holstein

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung durch den Arbeitskreissprecher
  2. Grußwort Frau Grit Reimann, MELUND
  3. Niederschrift über die Sitzung des Arbeitskreises Fischerei am 12. Mai 2021
  4. Preview der aktuellen filmischen Projektdokumentation zur historischen Fischersiedlung Oldenburger Wall Museum, Poolprojekt aus dem Jahr 2020
  5. Ausblick und Vorbereitung der neuen Förderperiode ab 2023
  6. Verschiedenes

 

2021-08-05 (Donnerstag)

Einladung zur 11. Arbeitskreissitzung Fischerei am 19. August 2021

Die Arbeitskreissitzung findet statt
am Donnerstag, den 19. August 2021
um 18:00 Uhr im Wallmuseum Oldenburg,
Prof.-Struve-Weg 1, 23758 Oldenburg in Holstein

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung durch den Arbeitskreissprecher
  2. Grußwort Frau Grit Reimann, MELUND
  3. Niederschrift über die Sitzung des Arbeitskreises Fischerei am 12. Mai 2021
  4. Preview der aktuellen filmischen Projektdokumentation zur historischen Fischersiedlung Oldenburger Wall Museum, Poolprojekt aus dem Jahr 2020
  5. Ausblick und Vorbereitung der neuen Förderperiode ab 2023
  6. Verschiedenes

 

2021-08-04 (Mittwoch)

Einladung zur 92. Vorstandssitzung am 10. August 2021

Die Vorstandssitzung findet statt
als online-Veranstaltung am Dienstag, den 10. August 2021 um 18:00 Uhr


Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Vorstellung der Ergebnisse der Befragung durch das Thünen-Institut
  3. Weiteres Vorgehen zur Ausschreibung und Erstellung der neuen Entwicklungsstrategie
  4. Vorbereitung und Tagesordnung der Mitgliedersammlung
  5. Anfragen und Mitteilungen
2021-08-03 (Dienstag)

Einladung zur 92. Vorstandssitzung am 10. August 2021

Die Vorstandssitzung findet statt
als online-Veranstaltung am Dienstag, den 10. August 2021 um 18:00 Uhr


Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Vorstellung der Ergebnisse der Befragung durch das Thünen-Institut
  3. Weiteres Vorgehen zur Ausschreibung und Erstellung der neuen Entwicklungsstrategie
  4. Vorbereitung und Tagesordnung der Mitgliedersammlung
  5. Anfragen und Mitteilungen
2021-06-28 (Montag)

Einladung zur 91. Vorstandssitzung am 13. Juli 2021

Die Vorstandssitzung findet statt am
Dienstag, den 13. Juli 2021 um 18:00 Uhr
im Gewerbezentrum Oldenburg i.H., Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Projektauswahl
  3. Modellprojekt zur Digitalisierung der Liegeplatzverwaltung in den Yachthäfen Burgtiefe/Fehmarn und Neustadt in Holstein
  4. Errichtung eines Multifunktionsgebäudes am Pastorat in Hansühn
  5. Entwicklung eines pädagogischen Konzepts für das Umwelthaus in Neustadt
  6. Erstellung einer neuen Energieversorgung für das Umwelthaus Neustadt mit begleitender Ausstellung
  7. Weiteres Vorgehen zur Evaluation und der neuen Entwicklungsstrategie
  8. Anpassung der Vereinssatzung in Bezug auf die Durchführung von Online-Sitzungen
  9. Anfragen und Mitteilungen
2021-06-27 (Sonntag)

Einladung zur 91. Vorstandssitzung am 13. Juli 2021

Die Vorstandssitzung findet statt am
Dienstag, den 13. Juli 2021 um 18:00 Uhr
im Gewerbezentrum Oldenburg i.H., Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Projektauswahl
  3. Modellprojekt zur Digitalisierung der Liegeplatzverwaltung in den Yachthäfen Burgtiefe/Fehmarn und Neustadt in Holstein
  4. Errichtung eines Multifunktionsgebäudes am Pastorat in Hansühn
  5. Entwicklung eines pädagogischen Konzepts für das Umwelthaus in Neustadt
  6. Erstellung einer neuen Energieversorgung für das Umwelthaus Neustadt mit begleitender Ausstellung
  7. Weiteres Vorgehen zur Evaluation und der neuen Entwicklungsstrategie
  8. Anpassung der Vereinssatzung in Bezug auf die Durchführung von Online-Sitzungen
  9. Anfragen und Mitteilungen
2021-06-21 (Montag)

Einladung zum Treffen der Arbeitskreise am 07. Juli 2021

Wir laden Sie herzlich zur online-Sitzung ein:
Mittwoch, den 7. Juli 2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: online-Meeting; bei Interesse senden wir den Link auf Anfrage gerne zu

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

1. Begrüßung
2. Bericht der Arbeitskreissprecher
3. Projektvorstellung
a. Modellprojekt zur Digitalisierung der Liegeplatzverwaltung in den Yachthäfen
Burgtiefe/Fehmarn und Neustadt in Holstein
b. Errichtung eines Multifunktionsgebäudes am Pastorat in Hansühn
c. Entwicklung eines pädagogischen Konzepts für das Umwelthaus in Neustadt
d. Erstellung einer neuen Energieversorgung für das Umwelthaus Neustadt mit begleitender Ausstellung
4. Sonstiges

2021-06-16 (Mittwoch)

Sonderausstellung "Fischerei in Neustadt in Holstein"

Es gibt 27 Neustadts in Deutschland, aber nur eins liegt am Meer, nämlich Neustadt in Holstein. Deshalb prägten und prägen von allen Neustadts auch nur in unserem die Fischer das Stadtbild. Thomas Schwarz und Norbert Kahl haben sich der Geschichte dieser langen Tradition intensiv gewidmet. Herausgekommen ist eine Sonderausstellung, wie sie für die Stadt Neustadt in Holstein bisher einmalig ist.

Die Ausstellung ist vom 16. Juni bis zum 08. August 2021 im zeiTTor-Museum der Stadt Neustadt in Holstein während der Öffnungszeiten von Dienstag bis Samstag 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr und sonn- und feiertags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Termine sind nach Absprache möglich. Weitere Informationen unter 04561-619307 oder www.zeittor-neustadt.de.

Text: Dr. Frank Wilschewski

2021-06-15 (Dienstag)

Sonderausstellung "Fischerei in Neustadt in Holstein"

Es gibt 27 Neustadts in Deutschland, aber nur eins liegt am Meer, nämlich Neustadt in Holstein. Deshalb prägten und prägen von allen Neustadts auch nur in unserem die Fischer das Stadtbild. Thomas Schwarz und Norbert Kahl haben sich der Geschichte dieser langen Tradition intensiv gewidmet. Herausgekommen ist eine Sonderausstellung, wie sie für die Stadt Neustadt in Holstein bisher einmalig ist.

Die Ausstellung ist vom 16. Juni bis zum 08. August 2021 im zeiTTor-Museum der Stadt Neustadt in Holstein während der Öffnungszeiten von Dienstag bis Samstag 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr und sonn- und feiertags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Termine sind nach Absprache möglich. Weitere Informationen unter 04561-619307 oder www.zeittor-neustadt.de.

Text: Dr. Frank Wilschewski

2021-04-01 (Donnerstag)

Neue Kollegin im Regionalmanagement

Seit April 2021 hat Frau Kroll ihre Mitarbeit in der Geschäftsstelle der AktivRegion aufgenommen. Sie freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

2021-03-31 (Mittwoch)

Neue Kollegin im Regionalmanagement

Seit April 2021 hat Frau Kroll ihre Mitarbeit in der Geschäftsstelle der AktivRegion aufgenommen. Sie freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

2021-01-05 (Dienstag)

Einladung zur 88. Vorstandsitzung am 12. Januar 2021

Die Projektauswahl findet von  Dienstag, 12. Januar 2021 bis zum 26. Januar 2021 als Umlaufbeschluss statt.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Projektvorstellung und Beschluss
    a. Jugendkümmerer/Jugendkümmerin Lensahn (Amt Lensahn)
    b. Historische Recherche Kellenhusen - Grundlagenermittlung zur Geschichte Kellenhusens zur touristischen Erlebbarmachung (Kurverwaltung Kellenhusen)
2021-01-04 (Montag)

Einladung zur 88. Vorstandsitzung am 12. Januar 2021

Die Projektauswahl findet von  Dienstag, 12. Januar 2021 bis zum 26. Januar 2021 als Umlaufbeschluss statt.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Projektvorstellung und Beschluss
    a. Jugendkümmerer/Jugendkümmerin Lensahn (Amt Lensahn)
    b. Historische Recherche Kellenhusen - Grundlagenermittlung zur Geschichte Kellenhusens zur touristischen Erlebbarmachung (Kurverwaltung Kellenhusen)
2020-12-08 (Dienstag)

Einladung zur 87. Vorstandsitzung am 8. Dezember 2020

Die Vorstandssitzung findest statt am Dienstag, 8. Dezember 2020 um 18.00 Uhr im Gewerbezentrum Oldenburg i. H. Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg in Holstein

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des Vorsitzenden/ Regionalmanagement
  3. Projektvorstellung und Beschluss
    1. Vermarktung regionaler Produkte über Tiefkühlautomaten
    2. Errichtung eines regionalen Senders – Sundfunk
    3. Errichtung von Infoterminals für Gäste und Bürger in Heiligenhafen
    4. Barrierefreie Gestaltung der Hafenterrassen in Heiligenhafen Heiligenhafen
    5. Kulturhistorische Inwertsetzung des Klosters Cismar
  4. Anfragen und Mitteilungen
2020-12-07 (Montag)

Einladung zur 87. Vorstandsitzung am 8. Dezember 2020

Die Vorstandssitzung findest statt am Dienstag, 8. Dezember 2020 um 18.00 Uhr im Gewerbezentrum Oldenburg i. H. Neustädter Straße 26-28, 23758 Oldenburg in Holstein

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des Vorsitzenden/ Regionalmanagement
  3. Projektvorstellung und Beschluss
    1. Vermarktung regionaler Produkte über Tiefkühlautomaten
    2. Errichtung eines regionalen Senders – Sundfunk
    3. Errichtung von Infoterminals für Gäste und Bürger in Heiligenhafen
    4. Barrierefreie Gestaltung der Hafenterrassen in Heiligenhafen Heiligenhafen
    5. Kulturhistorische Inwertsetzung des Klosters Cismar
  4. Anfragen und Mitteilungen
2020-09-22 (Dienstag)

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung der LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. ist öffentlich. Gäste, die sich über die Arbeit der AktivRegion informieren oder vielleicht auch zukünftig mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen!

22.09.2020 - 18:00 Uhr
im Gewerbezentrum Oldenburg i.H., Neustädter Str. 26-28, 23758 Oldenburg i.H.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Thematischer Beitrag: Projekt Sun-Island Wakepark
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung am 14.05.2019
  4. Bericht des Vorstandes und des Regionalmanagements
  5. Bericht der Arbeitskreissprecher/Projektträger
  6. Kassenbericht des Schatzmeisters
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2019
  9. Haushalt 2021
  10. Wahl zum Vorstand für drei Jahre
  11. Wahl des Vorsitzenden und der Stellvertreter
  12. Wahl des Schatzmeisters
  13. Wahl der Kassenprüfer
  14. Anfragen und Mitteilungen
2020-09-21 (Montag)

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung der LAG AktivRegion Wagrien-Fehmarn e.V. ist öffentlich. Gäste, die sich über die Arbeit der AktivRegion informieren oder vielleicht auch zukünftig mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen!

22.09.2020 - 18:00 Uhr
im Gewerbezentrum Oldenburg i.H., Neustädter Str. 26-28, 23758 Oldenburg i.H.

Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Thematischer Beitrag: Projekt Sun-Island Wakepark
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung am 14.05.2019
  4. Bericht des Vorstandes und des Regionalmanagements
  5. Bericht der Arbeitskreissprecher/Projektträger
  6. Kassenbericht des Schatzmeisters
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2019
  9. Haushalt 2021
  10. Wahl zum Vorstand für drei Jahre
  11. Wahl des Vorsitzenden und der Stellvertreter
  12. Wahl des Schatzmeisters
  13. Wahl der Kassenprüfer
  14. Anfragen und Mitteilungen